Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft |
Die DLRG hat sich mit 560.000 Mitgliedern zur größten freiwilligen
Wasserrettungsorganisation der Welt entwickelt. Ein großer Teil von
Ihnen arbeitet in ca. 2.000 örtlichen Gliederungen. Die ausgebildeten
Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer sorgen mit jährlich zwei
Millionen Wachstunden an über 5000 Badestellen an Küsten, Seen
und Binnengewässern sowie in den Bädern für sichere Wasserfreizeit. 30 Millionen Menschen haben bei ihr Schwimmen und Retten gelernt. |
Arbeitsbereiche: z. B. als Bootsführer, Taucher, Sprechfunker, in der Erste Hilfe-Ausbildung oder auch im Katastrophenschutz. |